
Burkhard Renner
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht
Burkhard Renner begann seine berufliche Laufbahn bei einer großen Film- und Fernsehproduktionsfirma. Nach vierjähriger Tätigkeit in der Medienbranche in verschiedenen juristischen Positionen machte er sich Anfang 2002 in Köln als Rechtsanwalt mit urheber- und medienrechtlicher Spezialisierung selbständig.
2009 wurde ihm von der Rechtsanwaltskammer Köln aufgrund des Nachweises seiner besonderen theoretischen Fähigkeiten und praktischen Erfahrungen die Führung der Fachanwaltsbezeichnung „Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht“ gestattet.
Er betreut private und gewerbliche Mandantinnen und Mandanten in allen Rechtsfragen mit Bezug zum Urheber- und Medienrecht außergerichtlich sowie auch als Prozessanwalt bei Gericht. Insbesondere die Bereiche Fotorecht, Entertainmentrecht. Urheber- und Medienrecht sowie das Presse- und Persönlichkeitsrecht spielen bei seiner täglichen Praxis eine große Rolle.
Nähere Informationen zu seinem Tätigkeitsschwerpunkt:
Presse- und Persönlichkeitsrecht
- Beratung und Vertretung von Unternehmen/Einzelpersonen hinsichtlich der Geltendmachung und Abwehr von Ansprüchen wegen Veröffentlichungen in allen Medien.
- Reputationsmanagement, Unterstützung von Unternehmen/Einzelpersonen hinsichtlich Krisenkommunikation.
- Vorgehen wegen unerlaubter Veröffentlichungen von Bildnissen auch in sozialen Medien, z.B. Cyber-Mobbing, Revenche-Porn, Internet-Memes und unfreiwilliger Testimonial-Werbung.
Urheber- und Medienrecht
- Außergerichtliche und gerichtliche Vertretung in Bezug auf urheberrechtliche Rechtsfragen.
- Beratung in allen Belangen des Fotorechts.
- Beratung bei der Verhandlung von urheberrechtlichen Verträgen in der Film- und Fernsehbranche sowie in den Neuen Medien (Mitwirkendenverträge, Produktionsverträge etc.).
- Beratung und Vertretung im Veranstaltungsrecht für Künstleragenturen etc.
- Beratung bei Publikationen in sozialen Medien für Influencer und Unternehmen.
Korrespondenzfähige Fremdsprachenkenntnisse
- Englisch
- Spanisch (Grundkenntnisse)
Vortragstätigkeiten
- Dozent für Urheberrecht an der Technischen Hochschule Köln
- Referent bei Fortbildungen im Urheber- und Medienrecht des Kölner Anwaltvereins
- Vorträge im Rahmen von Veranstaltungen der Fortbildungsgemeinschaft der Fachanwälte Urheber- und Medienrecht in Hamburg
Beiträge von Burkhard Renner
„Der lange Tünn“ gibt vor dem Landgericht Köln eine Unterlassungserklärung ab
Ein von RENNER MORBACH Rechtsanwälte vertretener ehemaliger Profiboxer hat wegen Unterlassung unwahrer Behauptungen in dem Buch „Wenn es Nacht wird in Köln, Leichte Mädchen –
RENNER MORBACH erfolgreich für Sophia Süßmilch
Landgericht Köln verbietet per einstweiliger Verfügung die Veröffentlichung einer unerlaubt bearbeiteten Fotografie der bekannten Künstlerin im Rahmen einer skandalisierenden Berichterstattung über eine Ausstellung Mit aufwiegelnden
RENNER MORBACH erfolgreich gegen IMDb.com
Landgericht Köln: Die zu Amazon gehörende Online-Filmdatenbank darf den Namen einer Schauspielerin nicht in Zusammenhang mit einem bestimmten Sexfilm bringen. Schweizer Darstellerin fordert Unterlassung Die
Kontaktieren Sie mich!
Sie haben Rechtsfragen mit Bezug zum Medien-, Urheber- oder Presse- und Persönlichkeitsrecht? Dann kontaktieren Sie mich für eine kompetente und fachgerechte Beratung.